Trailer zum Fachtherapeut Reiter (kurze Einführung)



Weitere Infos 

Die Ausbildung findet online und in der FOBIZE Kiel statt.

Teilnehmer Stimmen

 
Ich habe vor vielen Jahren die Ausbildung zur Humanphysiotherapeutin  gemacht, arbeite aber seit langem mit Tierpatienten.
Ich wurde immer wieder angefragt, ob ich nicht auch  ReiterInnen behandle, da mittlerweile vielen ReiterInnen bewusst ist, dass sie unter Umständen selbst auch ein Teil zum  Problem des Pferdes beitragen.
Als ich dann am eigenen Leib erfuhr, was für eine immense Auswirkung ein physisches Problem auf das Pferd hat, wurde klar, dass ich auf diesem Gebiet mehr wissen möchte. So bin ich zu Frauke und kentauros - system gekommen. Im Kurs können wir von der grossen Erfahrung von Frauke profitieren. Mit offener kollegialer Art kreiert Frauke eine Kurssituation, in der man sich wohl fühlt und das lernen Spaß macht.
Suzanne Burtscher, Schweiz

Ich bin Humanphysiotherapeutin und Pferdeosteotherapeutin und mir begegnen in der Praxis häufig Situationen wo die Probleme immer wiederkehren und die Ursache meist am Reiter liegt. Um noch gezielter den Reiter zu behandeln und somit auch dem Pferd zu helfen entschied ich mich für die Weiterbildung zum „Fachtherapeut Reiter“ und hoffe somit den „Kreis schließen zu können“.
Frauke hat eine tolle offene Art und kann das Wissen sehr gut weitergeben.
Wer eine neue Fortbildung sucht um Reitern den „Aha-/Wow-Effekt“ zu vermitteln ist hier genau richtig! Wissen und Spaß vereint.
Danke Frauke.
Sabrina Schmidt, Humanphysiotherapeutin und Pferdeosteotherapeutin, Baden- Württemberg
 
Auch ich bin Humanphysiotherapeutin und Reiterin aus großer Leidenschaft. Ich sehen immer wieder, dass viele Ansätze zwischen Pferd und Reiter bei herkömmlichen Methoden nicht funktionieren oder gesundheitsförderlich sind. Das Problem liegt in der Regel halt immer beim Reiter. Deshalb muss da auch besonders drauf eingegangen werden, was viele Reitlehrer leider nicht können da dieses Wissen nicht vermittelt wird. Durch meinen Beruf kann ich ganz anders auf den Menschen eingehen und somit nicht nur den Reiter sondern auch dem Pferd helfen und beide zeitgleich fördern.
Davon gibt es noch zu wenig Fachleute da draußen und genau da möchte ich präsenter werden und den Reiter-Pferden- Paaren helfen und unterstützen. Deshalb mache ich die Fortbildung zu "Fachtherapeut Reiter" um mich mit anderen austauschen zu können, neue Kontakte zu knüpfen und neue Impressionen zu bekommen. Es ist ein toller Kurs, der sehr viel Freude bereitet und mir bei meiner persönlichen reiterlichen Entwicklung hilft, genauso wie den Reiter die ich bereits betreue. Ich kann den Kurs für alle empfehlen, die mehr in diese Thematik eintauchen möchten.
Denn dass gute reiten muss dringend in die Welt! 💪🏻🐴
Caroline Uka, Lübeck