Liebe Besucherin, lieber Besucher,


herzlich willkommen, hier finden Sie neben meiner Vita, Formen meiner Arbeit.



 Herzlichst, Frauke Behrens

Vita Frauke Behrens

Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin machte ich mich im Jahr 2000 mit einer Praxis in Sprakensehl in der Lüneburger Heide selbständig.
 Von 2003 bis 2007 arbeitete ich als Physiotherapeutin für die Lebenshilfe Gifhorn mit geistig und körperlich behinderten Kindern und Jugendlichen. Außerdem absolvierte ich meine Dorn Ausbildung. Diese Arbeit ermöglichte es mir, mich intensiv mit der Neurologie und dem damit verbundenen Anbahnen von Bewegungsmustern zu beschäftigen. 2016 habe ich meinen Heilpraktiker für Physiotherapie abgelegt. 2019 kam Kinesiologie hinzu.
 Ich belegte Grundkurse in Pferdeosteopathie bei Pascal Evrard und absolvierte den Trainer C–Schein FN an der Landeslehrstätte in Vechta.
 Bei dem Westernausbilder und Gründer der Gentle Touch Methode ® Peter Kreinberg machte ich eine Ausbildung zur Gentle Touch ® Bodentrainerin.
 Als Reiterin (seit über 40 Jahren) orientiere ich mich heute an der klassisch-barocken Reitweise.
Meiner Meinung nach, geht es im Leben darum, die Essenz seines Seins zu leben.
Seit ich denken kann war Ganzheitlichkeit ein Teil meines Wesens. Die drei Ebenen Körper / Geist / Seele und die Zusammenhänge stellen in meiner Arbeit die Basis dar.

Die Arbeit auf der körperlichen Ebene entwickelte ich zusammen mit meiner Kollegin Susanne Fritz 1999/2000. Wir entwickelten eine Sitzschulungsmethode, in der Tennisbälle und Gymnastikbänder die Basiswerkzeuge darstellen. Damit war ein Grundstein gelegt - immer im Hintergrund, mitlaufend die Physiotherapie, die funktionelle Bewegungslehre, Biomechanik und vieles mehr. Als ich 2003 meine Dorn Ausbildung absolvierte, lernte ich, dass alle Wirbel nicht nur einen Bezug zu organischen Problematiken haben, sondern auch mit einer geistigen und seelischen Haltung einhergehen. Die Verbindung zu Chakren wurde mir ebenso aufgezeigt. Dadurch wurde mir bewusst wie wichtig es ist, über die körperliche Ebene hinaus zu arbeiten. Um Dich auf dieser Ebene zu unterstützen, arbeite ich mit Wahrnehmungsstrategien und Physiotherapie.

Im Laufe der Jahre lernte ich durch Erfahrung, wie sich die geistige Ebene auf unser Reiten auswirkt - am eigenen Körper, durch unterschiedliche Pferde, durch meine Kunden und Ihre Pferde.
Angst, extremer Ehrgeiz und vieles mehr im Negativen; Freude, grenzenlose Hingabe, Mut und Liebe zum Pferd im Positiven haben diese Erfahrungen geprägt. Um Dich auf dieser Ebene zu unterstützen, arbeite ich mit Atemtherapie beim Reiten oder biete Reiter und Pferd andere Wege an, sich neu zu begegnen: Bodenarbeit, Reiten mit Hindernissen (wie Working Equitation) oder Desensibilisierung für Reiter und Pferd.

Die seelische Ebene ergab sich durch meinen eigenen Lebensweg, der teilweise recht dramatische Züge aufweist ;-). Mit 28 Jahren hatte ich einen schweren privaten Schicksalsschlag, der mich an  meine Grenzen brachte. Ich fing an, mir Hilfe zu organisieren - am Anfang klassische Schulmedizin in Form von Gesprächstherapie. Zwei Jahre später befasste ich mich mit Familienaufstellung. Das tat ich bis zu meinem 45. Lebensjahr, danach folgten die Kinesiologie und Taoismus. Heute stelle ich Pferde und/oder ihre Besitzer auf. Immer dann, wenn alle anderen Wege keinen Nutzen mehr aufzeigen oder das Leid und der damit verbundene Stress eine so große Rolle spielen, dass der Alltag massiv beeinträchtigt ist, ist dies sinnvoll.
Auf den gesammelten umfangreichen Erfahrungen basiert das heutige kentauros system.

 Formen meiner Arbeit (Einzelunterricht, Seminare)

  • Physiotherapeutische Analyse / Diagnose ( Heilpraktikerin für Physiotherapie) / Behandlung
  • Reitunterricht / Sitzschulung 
  • Bodenarbeit nach Gentle Touch  
  • Sitzschulung auf meinem Reitsimulator “Jean Paul”
  • Familienaufstellungen mit und ohne Pferd
  • Vorträge / Events / Messen buchbar